Bei dem Duft dieses zarten Schweinefilets läuft Dir und Deinen Gästen bestimmt das Wasser im Munde zusammen! Die Kombination mit cremigem Maronen-Kartoffelpüree, deftigen Speckbohnen und fruchtiger Wildpreiselbeersauce kann sich wirklich nur als klassisch beschreiben lassen! Lass es Dir schmecken!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
20 g
Pistazien
(Beinhaltet Pistazien. Kann Spuren von Schalenfrüchte, Soja, Sesamsamen, Erdnüsse enthalten.)
10 g
Thymian
25 g
Semmelbrösel
(Beinhaltet Weizen.)
100 g
Zwiebel
50 g
Wildpreiselbeerenkonfi
8 g
Maizena
500 g
mehligk. Kartoffeln
5 g
Gewürzmischung „Hello Muskat“
(Beinhaltet Sellerie.)
150 g
Prinzessbohnen
90 g
Frühstücksspeck gewürfelt
100 g
Marroni, gegart
(Beinhaltet Schalenfrüchte. Kann Spuren von Schalenfrüchte enthalten.)
450 g
Schweinsfilet
3 Esslöffel
Öl
1 Esslöffel
Balsamico-Essig
100 ml
Milch
nach Geschmack
Pfeffer
1 Esslöffel
Butter
5 Esslöffel
Olivenöl
nach Geschmack
Salz
8 g
Pouletbouillonpulver
Erhitze reichlich Wasser im Wasserkocher.
Heize den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze (130 °C Umluft) vor.
Pistazien fein hacken.
Blätter der Kräuter fein hacken.
In einer grossen Schüssel Kräuter, Pistazien, Semmelbrösel, 5 EL [10 EL] Olivenöl*, Salz* und Pfeffer* vermengen.
Schweinefilet rundum salzen*
In einer grossen Bratpfanne mit Deckel 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Schweinefilet darin 4 – 8 Min. rundum anbraten, bis überall eine braune Kruste entsteht. Aus der Bratpfanne nehmen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben.
Pistazienkruste auf der Oberseite des Schweinefilets verteilen und fest andrücken. Schweinefilet im Ofen für 25 – 30 Min. garen, bis das Fleisch innen noch leicht rosa ist. Auf die Grillfunktion umstellen und weitere 2 – 5 Min. grillen, bis die Kruste knusprig ist. Aus dem Ofen nehmen, in Alufolie einwickeln und für mindestens 5 Min. ruhen lassen.
Reichlich heisses Wasser* in einen grossen Topf füllen, salzen* und aufkochen lassen.
Kartoffeln schälen und in 2 cm Würfel schneiden. Kartoffeln in den Topf geben und 12 – 15 Min. weich kochen. Danach durch ein Sieb abgiessen, zurück in den Topf geben und warm halten.
In der Zwischenzeit Maronen grob hacken.
Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneiden.
In der Bratpfanne aus Schritt 2 erneut 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen. Zwiebelstreifen darin 3 – 6 Min. anschwitzen. Pfanneninhalt mit Wildpreiselbeerkonfi und 1 EL [2 EL] Balsamicoessig* ablöschen und 1 Min. einkochen lassen.
4 g [8 g] Pouletbouillonpulver* und 300 ml [600 ml] Wasser* hinzugeben, aufkochen lassen, Hitze reduzieren und 10 Min. abgedeckt köcheln lassen.
Reichlich heisses Wasser* in einen kleinen Topf füllen, salzen* und aufkochen lassen.
Tipp: Wenn Du für 4 Personen kochst, benutze einen grossen Topf.
Enden der Prinzessbohnen abschneiden. Prinzessbohnen in den Topf geben und 4 – 6 Min. garen, bis die Bohnen weich sind. Danach durch ein Sieb abgiessen und mit kaltem Wasser abspülen.
In demselben kleinen Topf 1 EL [1,5 EL – 2 EL] Öl* erhitzen. Bohnen und Speckstreifen darin 2 – 3 Min. anbraten, bis der Speck knusprig ist.
Kartoffeln zusammen mit Maronen, „Hello Muskat“, 100 ml [200 ml] Milch*, 1 EL [2 EL] Butter*, Salz* und Pfeffer* zurück in den grossen Topf geben und mithilfe eines Kartoffelstampfers zu einem Püree verarbeiten. Ggf. aufwärmen.
Maisstärke mit 2 EL [4 EL] Wasser* vermengen, in die Bratpfanne mit der Sauce geben und 2 – 4 Min. einkochen lassen, bis die Sauce eindickt. Mit Salz* und Pfeffer* abschmecken.
Schweinefilet nach Belieben in Scheiben schneiden, auf Teller verteilen und mit der Sauce toppen. Kartoffel-Maronen-Püree und Speckbohnen daneben anrichten.
En Guete!