Randen-Gnocchi mit Baumnusspesto
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Randen-Gnocchi mit Baumnusspesto

Randen-Gnocchi mit Baumnusspesto

in Salbei-Crèmesauce mit Tomaten

Tu Dir was Gutes! Unser heutiges Gericht wird bestimmt Dein Soul Food der Woche. Schnell und einfach zubereitet, hilft es Dir, nach einem langen Arbeitstag lecker zu entspannen. Mit Gnocchi ist so der Feierabend gerettet. En Guete!

Tags:
Vegetarisch
Schnell
Allergenen:
Weizen
Walnüsse
Soja
Sellerie

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit25 Minuten
Arbeitszeit25 Minuten
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

400 g

Randen-Gnocchi

(Beinhaltet Weizen. Kann Spuren von Schwefeldioxide und Sulfite, Eier enthalten.)

50 g

Rucola

40 g

Baumnüsse

(Beinhaltet Walnüsse. Kann Spuren von Erdnüsse, Paranüsse, Sesamsamen, Kaschunüsse, Macadamia, Pecannüsse, Mandeln, Pistazien, Haselnüsse, Schalenfrüchte enthalten.)

125 ml

Soja-Kochcrème

(Beinhaltet Soja. Kann Spuren von Schalenfrüchte enthalten.)

5 g

Hefeflocken

(Kann Spuren von Senf enthalten.)

4 g

Knoblauchzehe

5 g

Gewürzmischung „Hello Muskat“

(Beinhaltet Sellerie.)

125 g

rote Cherry-Tomaten

10 g

Salbei

175 g

Ofenkartoffel

Was Du zu Hause haben solltest

nach Geschmack

Salz

nach Geschmack

Pfeffer

50 ml

Wasser

2 Esslöffel

Olivenöl

1 Teelöffel

Weißweinessig

nach Geschmack

Zucker

sideBannerName

Nährwertangaben

Energie (kJ)3351 kJ
Energie (kcal)801 kcal
Fett36.3 g
davon gesättigt4.4 g
Kohlenhydrate99.6 g
davon Zucker6.2 g
Eiweiss15.9 g
Salz4.73 g

Kochutensilien

Grosse Bratpfanne
Kleiner Topf
Grosse Schüssel

Zubereitung

Kleine Vorbereitung
1

Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor.

Knoblauch abziehen und grob würfeln.

Kartoffel nach Belieben schälen und in 1 cm grosse Würfel schneiden.

Blätter vom Salbei abzupfen.

In einer grossen Bratpfanne ohne weitere Fettzugabe Baumnüsse für 1 – 2 Min. anrösten, bis sie anfangen zu duften. Dann in ein hohes Rührgefäss geben.

Gnocchi braten
2

1 EL [ 2 EL] Olivenöl* in der grossen Bratpfanne aus Schritt 1 erhitzen und darin die Kartoffelwürfel für 8 – 10 Min. anbraten.

Gnocchi hinzugeben und für weitere 4 – 5 Min. anrösten. Mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Währenddessen mit dem Rezept fortfahren. 

Für das Pesto
3

In dem hohen Rührgefäss Baumnüsse, Hefeflocken, Knoblauchwürfel, Hälfte des Rucolas, 1 EL [2 EL] Olivenöl*, 1 TL [2 TL] Essig* und 1 EL [2 EL] Wasser* mithilfe eines Pürierstabs zu einem Pesto verarbeiten. Mit Salz*, Pfeffer* und einer Prise Zucker* abschmecken. 

Sauce zubereiten
4

In einem kleinen Topf 1 EL [2 EL] pflanzliche Margarine* erhitzen und Salbeiblätter darin für 1 – 2 Min. anbraten.

Die Hälfte [alles] der Sojarahm, Gewürzmischung „Hello Muskat“, Salz* und Pfeffer* in den Topf geben, gut verrühren und einmal kurz aufkochen lassen.

Rezept vollenden
5

Cherry-Tomaten zu der Gnocchi Pfanne geben und 2 – 3 Min. anbraten, bis die Tomaten leicht aufplatzen.

Pfanne mit der zubereitete Sauce ablöschen und alles gut vermengen. Salbei-Blätter herausnehmen.

Tipp: wenn du etwas mehr Soße magst, gib gegebenenfalls noch ein Schluck Wasser dazu.

Anrichten
6

Gnocchi mit der Sauce auf Tellern verteilen. Restlichen Rucola darauf anrichten und mit dem Baumnuss-Pesto garnieren.

En Guete!