Ein Rezept, das bei Deinen Feierabendplänen nicht fehlen darf, ist unsere Suppe! Gerade an tristen Abenden heizen wir unseren Geschmacksnerven gerne mit einer Suppe ein. Umso besser, wenn sie super einfach und super fein ist, wie diese!
Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.
75 g
Crème fraîche aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
250 g
Ciabatta-Brot
(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse, Roggen.)
180 g
gelbe Peperoni
400 g
Cherry-Tomaten Dose
2 g
Knoblauchzehe
125 g
Mozzarella aus Saland
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)
10 g
Basilikum
20 g
Hartkäse geraspelt
(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose), Eier.)
2 g
milde Chiliflocken
2 Esslöffel
Öl
nach Geschmack
Salz
nach Geschmack
Zucker
nach Geschmack
Pfeffer
300 ml
Wasser
4 g
Gemüsebouillonpulver
Erhitze 300 ml [600 ml] Wasser im Wasserkocher. Heize den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) vor. Ciabatta auf einen Gitterrost legen und im Backofen 8 – 10 Min. aufbacken. Anschliessend herausnehmen und kurz abkühlen lassen.
4 g [8 g] Gemüsebouillonpulver* und 300 ml [600 ml] heissem Wasser* in einen Messbecher geben und zu einer Bouillon rühren. Peperoni halbieren, entkernen und Peperonihälften in Stücke schneiden. In einem grossen Topf 1 EL [2 EL] Öl* erhitzen und Peperonistücke darin 5 – 8 Min. anbraten.
Peperoni mit Cherry-Tomaten aus der Dose und vorbereiteter Bouillon ablöschen. Mit Chiliflocken (Achtung: scharf!), Salz*, Pfeffer* und eine Prise Zucker* abschmecken und 10 – 15 Min. bei schwacher Hitze abgedeckt köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
Backofen auf Grillfunktion umstellen. Knoblauch fein hacken. Mozzarella fein schneiden. Ciabatta in Scheiben schneiden, eine Seite mit ein wenig Öl* beträufeln und mit Knoblauch einreiben. Dann mit zerkleinertem Mozzarella bestreuen und ca. 3 Min. auf dem höchsten Einschub im Backofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Nach der Kochzeit Tomaten-Peperoni-Suppe vom Herd nehmen und Crème fraîche einrühren. Mit einem Stabmixer vorsichtig zu einer gleichmässigen, cremigen Suppe verarbeiten. Anschliessend bei niedriger Hitze noch einmal erwärmen, aber nicht mehr zum Kochen bringen. Basilikumblätter fein hacken.
Tomaten-Peperoni-Suppe auf Schüsseln verteilen, mit Hartkäse und Basilikum bestreuen und zusammen mit überbackenem Käse-Ciabatta geniessen. En Guete!