Knuspriges Kräuterschnitzel
topBannerName Desktop
topBannerName Tablet
topBannerName Mobile
Knuspriges Kräuterschnitzel

Knuspriges Kräuterschnitzel

mit leichtem Salat

Zartes, proteinreiches Schweinefleisch versteckt unter einer knusprigen Kräuterpanade – da läuft einem das Wasser im Munde zusammen. Kerbel sorgt hierbei für den unvergleichbar leicht-würzigen Geschmack. Der zarte Salat mit leichtem Joghurtdressing passt perfekt dazu. Lass es Dir schmecken!

Tags:
Child friendly
Allergenen:
Milch (einschließlich Laktose)
Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse
Eier

Bitte beachte auch die Informationen zu Inhaltsstoffen und Allergenen auf dem Produktetikett.

Gesamtzeit30 Minuten
Arbeitszeit
NiveauMittel

Zutaten

Portionsgröße

250 g

Schweineschnitzel CH

1 Stück

Romanasalat

100 g

Cherry-Tomaten

1 Bund

Radiesli

90 g

Naturjoghurt aus Saland

(Beinhaltet Milch (einschließlich Laktose).)

10 g

Petersilie

10 g

Kerbel

100 g

Paniermehl

1 Stück

Zitrone

Stück

Mehl

(Beinhaltet Glutenhaltiges Getreide (Weizen) oder daraus hergestellte Erzeugnisse.)

Was Du zu Hause haben solltest

Stück

Ei*

(Beinhaltet Eier.)

Stück

Salz

Stück

Pfeffer

Stück

Zucker

Stück

Öl

sideBannerName

Nährwertangaben

/ pro Mahlzeit
Energie (kJ)2904 kJ
Energie (kcal)694 kcal
Fett58 g
davon gesättigt22 g
Kohlenhydrate72 g
davon Zucker12 g
Eiweiss48 g
Salz5 g

Zubereitung

PANADE VORBEREITEN
1

**Wasche Obst, Gemüse, Kräuter und Fleisch ab und tupfe das Fleisch mit Küchenpapier trocken. Zum Kochen benötigst Du 1 kleine Schüssel, 1 grosse Schüssel, 3 tiefe Teller, eine Saftpresse, Küchenpapier und 1 grosse Pfanne. **

Kerbel und Petersilie hacken (die feinen Stiele kannst Du gerne mitnutzen).

Die Hälfte davon in einem tiefen Teller mit Paniermehl zu Bröseln vermischen.

SCHWEINSSCHNITZEL PANIEREN
2

Zwei tiefe Teller vorbereiten: Im ersten Teller Mehl* verteilen.

Im zweiten Teller ein Ei* verquirlen.

Schweinsschnitzel mit einem Topf etwas flacher klopfen und mit Salz* und Pfeffer* würzen.

Schnitzel zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt in den Kräuterbröseln wenden und so panieren.

Tipp: Wenn Du kein Ei zur Hand hast, kannst Du auch einen Schluck Milch verwenden.

FÜR DAS DRESSING
3

Zitrone halbieren und den Saft 1 [2] Hälfte auspressen.

In einer grossen Schüssel Joghurt, restliche Kräuter und Zitronensaft mischen.

Mit Salz*, Pfeffer* und Zucker* abschmecken.

Restliche Zitrone in Spalten schneiden.

SALAT VORBEREITEN
4

Romanasalat in mundgerechte Stücke schneiden.

Cherrytomaten halbieren.

Radiesli in Scheiben schneiden.

SCHWEINSSCHNITZEL ANBRATEN
5

In einer grossen Pfanne Öl* bei mittlerer Hitze erwärmen.

Schnitzel je Seite ca. 7 Min. darin braten, bis sie goldbraun sind.

Dabei mehrfach mit einem Löffel heissen Öls übergiessen.

Tipp: Keine Angst vor der grossen Menge Öl, das Paniermehl saugt nicht alles davon auf, wenn Du das Öl vorher erwärmst.

ANRICHTEN
6

Schweinsschnitzel aus der Pfanne nehmen und auf Küchenpapier legen, damit das überschüssige Fett aufgesaugt werden kann.

Salatstücke, Cherrytomatenhälften undRadieslischeiben mit Joghurtdressing vermischen.

Alles auf Tellern anrichten, mit Zitronenspalten dekorieren und kraftvoll zubeissen.

En Guede!!